Nach einer Beta-Phase wird Impress nun in voller Funktionalität veröffentlicht. Mit dem heutigen Release unterstützt Impress neue Medientypen und beinhaltet erweiterte Einstellungsmöglichkeiten. Präsentationen, die mit der Beta-Version erstellt wurden, können in das neue Impress übernommen werden und stehen Ihren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern weiterhin zur Verfügung. Zudem unterstützt Impress nun neben Englisch und Deutsch auch Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch und Tschechisch.
Erweitern Sie Ihre Präsentation mit eigenen Dateien
Eine Neuerung ist die Downloadkachel, mit der Sie Ihren Empfängern beliebige Dateien – wie z.B. Planungsdaten, Textdokumente oder Angebote – zum Download bereitstellen können. In der kommerziellen Version von Impress lassen sich zusätzlich PDF-Dokumente einbinden und direkt im Web-Browser anzeigen, ohne dass Ihr Empfängerkreis einen zusätzlichen PDF-Reader benötigt. Damit Sie die Übersicht nicht verlieren, können Sie den Kacheln ‚PDF‘ und ‚Download‘ eigene Farben und Beschriftungen zuweisen.
Informationen für Multi Content Pictures anpassen
Ab sofort bestimmen Sie bei Multi Content Pictures selbst, welche Informationen enthalten sein sollen. Legen Sie fest, welche Merkmale neben dem Produktnamen, dem Hersteller und der Serie angezeigt werden sollen – beispielsweise wählen Sie das Vorschaubild oder den Preis als Zusatzinformation aus.
Hauchen Sie Ihrer Präsentation Leben ein
Verleihen Sie Ihrer Präsentation mit bewegten Bildern mehr Dynamik. Mit einer Videokachel können Sie Inhalte von YouTube direkt in Ihre Präsentation einbinden. Der Empfänger kann die Videos dann direkt im Impress-Viewer anschauen.
Mit dem pCon.planner 7 wird es dreidimensional
Mit dem pCon.planner 7, der Ende November erscheint, exportieren Sie Elemente für die dreidimensionale Darstellung in Ihrer Impress-Präsentation. Betrachten Sie die Inhalte im Web-Browser, ohne Plug-In oder andere Zusatzsoftware.
Mehr Informationen zum neuen Impress finden Sie hier.