Quantcast
Channel: PRÄSENTIEREN Archive -
Viewing all articles
Browse latest Browse all 145

Mehr Tiefe in Ihrer Planung – So geht’s

$
0
0

Materialien sind der Schlüssel… für eine ansprechende, realistische und anschauliche Planung. Gerade in Zeiten dreidimensionaler Modelle wird uns das immer wieder bewusst. Wie wir bereits einmal beschrieben haben, wird man bei einer gründlichen Raumplanung schnell feststellen, dass die richtige Farb- und Materialwahl entscheidend dafür ist, ob das Design ein Erfolg oder ein Reinfall wird.

Stoff- und Preisgruppen, aber auch der Einsatz von Chrom-Anbauteilen oder anderen Materialien geben einen Eindruck davon, woran Hersteller lange und viel geforscht haben. Dieses Wissen, was in der 3D-Welt mit Hilfe von OFML-Daten bereits umgesetzt ist, findet seinen Weg in beeindruckende Renderergebnisse, die alle eins gemeinsam haben: eine herausragende Materialqualität. Doch was hilft es, wenn das Möbel das tollste Material widerspiegelt, aber die Umgebung dies nicht mitträgt?

Materialien helfen Ihnen dabei, die Objekte Ihrer Planung realistischer zu gestalten und ein insgesamt lebhafteres Ambiente zu zaubern. Im pCon.catalog finden Sie bereits eine Auswahl an Materialien, die Sie sofort für Ihre eigene Planung verwenden können. Sie finden Tapeten, Teppiche, Fliesen, Furniere und noch viele mehr – alle sofort fertig und bereit dafür, auf einem Objekt platziert zu werden!

Mehr Tiefe in Ihrer Planung – So geht’s pCon.planner Materialien Inneneinrichtung
Verschiedene Materialien spiegeln wie in der richtigen Welt verschiedene Eigenschaften wider, die den entscheidenden Unterschied im Rendering machen.

Wenn’s Struktur haben muss
Selbstverständlich können Sie jede individuelle Textur, angefangen bei Marmorfliesen in der Eingangshalle bis zum exotischen Tropenholz auf dem Konferenztisch aus dem  Internet laden und diese einem selbst angelegten Material zuweisen. Der jeweilige Suchbegriff mit dem Zusatz „texture“ in der Google-Bildersuche eröffnet Ihnen eine Welt, die kein Katalog fassen kann. Der umfangreiche Materialeditor im pCon.planner ermöglicht es Ihnen, eigene Materialien anzulegen und diese nach Ihren Vorstellungen auf die Planung anzuwenden. Natürlich können Sie auch jedes bestehende Material bearbeiten.

Wer noch einen Schritt weiter gehen will, kann kostenfreie Seiten wie www.smart-page.net nutzen, die das Automatische Generieren einer sogenannten Normal Map anbieten. Diese simuliert Reliefstrukturen (z.B. Tapete, Fliesen, Putz) und lässt das Material dadurch plastisch wirken.

Neu mit dem pCon.planner 7.6 wurden dem Materialeditor außerdem Parameter für Photometrie hinzugefügt, die für jedes Material Reflexions- und Transmissionseigenschaften darstellt. Dieser Bereich zeigt nun, wie viel Licht von der Materialoberfläche zurückgeworfen wird und wie viel Prozent des Lichts das Material durchdringen.

Wenn Sie im Detail wissen wollen, wie Sie im pCon.planner eigene Materialien erstellen und die Eigenschaften selbiger manipulieren können, dann schauen Sie unser Tutorial-Video. Auch unser Hilfe-Center bietet Aufschluss über dieses wichtige Thema.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 145