Zugegeben, wir können es selbst kaum erwarten, die jüngste Version unseres Raumplaners der Öffentlichkeit vorzustellen. Denn wir sind immer wieder gespannt, wie die neuen Features aufgenommen werden. Welche Funktionen ein Release begleiten, ist übrigens keine Sache des Zufalls, sondern resultiert aus User-Meinungen und den Marktanforderungen unserer professionellen Nutzer: branchenübergreifend, vom Hersteller über den Fachhändler bis hin zu (Innen-) ArchitektInnen und DesignerInnen.
Nachdem wir kürzlich schon über Änderungen im Bereich Darstellungsmodi geschrieben haben, möchten wir heute eine weitere Neuigkeit vorstellen: wir haben uns nicht darum gedrückt, den pCon.planner 7.3 in Sachen Druck ein wenig aufzumotzen.
Nach der Planung ist vor der Präsentation. Ist eine Planung fertiggestellt, möchte man das gerne im Bild festhalten, quasi per Mausklick zu hochwertigen Ausdrucken und PDF-Dateien. Hierbei zählt die Qualität der Druckerzeugnisse ebenso wie die Flexibilität in Form und Inhalt – und das Ganze so einfach wie möglich durch nutzeroptimierte Interaktionen.
Aller Anfang ist.. Vektorgrafik. Von einem neuen Verfahren zur Erzeugung von Vektorgrafiken profitieren Anwender nun mehrfach: zum einen verringern sich Dateigröße sowie der beim Export benötigte Arbeitsspeicher, zum anderen ist die Berechnungszeit trotz qualitativer Verbesserungen verkürzt. Somit sind auch umfangreiche Pläne schnell und gestochen scharf gedruckt – kein Kompromiss zwischen Qualität und Performance. Der Clou folgt..
Während beim herkömmlichen Bilddruck unschöne Treppeneffekte bei zu großem Zoom auf die Planung auftraten, sprich, die Darstellung sprichwörtlich verpixelt war, erscheinen Bilder nun scharf wie auf dem Reißbrett. Dem liegt ein neues Druckverfahren zugrunde, welches Bild- und Vektordruck kombiniert und somit unabhängig von der Skalierung für eine optimale Darstellung sorgt. Dieses Mischverfahren ist auf alle Darstellungsmodi und Renderstile anwendbar und per Default eingestellt.
Eine Kombination aus Bild- und Vektordruck sorgt künftig für immer scharfe Druckerzeugnisse – gleich, welche Skalierung sie wählen, die Bildqualität bleibt hoch.
pCon.planner 7.3 bald da! Schon in wenigen Tagen können Sie sich selbst an einen Probedruck wagen, denn dann steht das Release des pCon.planner 7.3 vor der Tür. Wer weitere Details zu neuen Funktionen lesen möchte, der bleibt am Besten dran, denn hier auf unserem Blog werden wir detaillierte Informationen zum Release bereitstellen.
Wer nicht sicher ist, ob er auch wirklich mit der jüngsten Version des Raumplaners arbeitet, der findet hier definitiv die aktuelle Version des pCon.planners, und ganz bald auch den 7.3er.