Quantcast
Channel: PRÄSENTIEREN Archive -
Viewing all 145 articles
Browse latest View live

pCon.planner 8.1 – Alles neu macht der April

$
0
0
Pünktlich zum Frühjahr ist es wieder soweit – der pCon.planner wartet mit einem neuen Release auf. Hier gibt’s eine Übersicht über die wichtigsten neuen Features: Klare Bilder ohne Rauschen und Artefakte Hatten Sie schon mal ein Rendering, das nach langer Berechnungszeit noch immer etwas „krisselig“ war? Mit dem neuen pCon.planner lässt sich Rauschen unterdrücken – […]

pCon.planner 8.1 – Renderings ohne Rauschen und Artefakte

$
0
0
Kein Rauschen mehr in Renderings? Ja, Sie haben richtig gelesen! Hochwertige Renderings zu erstellen ist die Königsdisziplin der 3D-Planung. Deshalb bringt der pCon.planner 8.1 einen leistungsstarken Denoiser mit, der Ihre Bilder schneller und einfacher in wahre Kunstwerke verwandelt. Damit Sie sich aufs Wesentliche konzentrieren können: kreativ planen! Links sehen Sie das Bild ohne Rauschunterdrückung, rechts […]

Bewegte Projektpräsentationen mit impress

$
0
0
impress bringt Bewegung auf den Bildschirm. 3D-Modelle im PEC-Format und Panoramen (JPG und PNG) können dank des kostenlosen Webservices impress einfach geteilt und im Browser angeschaut werden. Dabei dreht sich alles um Präsentieren mit Weitblick und Sinn für Details. Galanter Garant für bleibende Eindrücke: Panoramen vermitteln die Grundstimmung des Raumes, erlauben aber ebenso den Blick […]

Alle Augen auf – den neuen Materialkatalog!

$
0
0

Neue Materialien für Ihre Planung

Wir haben das Release des pCon.planner 8 zum Anlass genommen, auch unseren allseits beliebten Materialkatalog zu überarbeiten. Die bereits vorhandenen Materialien wurden optimiert und sind nun noch realistischer, außerdem sind einige Neuheiten hinzugekommen, die es Ihnen noch leichter machen, Ihre Planung wirklich realistisch zu präsentieren.

So können Sie jetzt zum Beispiel Asphalt und Pflaster in Ihren pCon.planner-Planungen „verbauen“. Alle neuen Materialien wurden von unseren Spezialisten so angelegt, dass sie selbst höchsten Ansprüchen standhalten – denn eine gutes Rendering steht und fällt mit Materialien.

Die neuen Materialien sorgen für das gewisse Extra in Ihren Planungen – und für mehr Realismus in Ihren Renderings.
Unsere Praktikantin hat erst eine Küchenplanung mit den neuen Hölzern ausgekleidet (oben) und dann verschiedene Metalle und Glas-Materialien in einer Planung verarbeitet (unten).

Bereit für die neuen Materialien in pCon.catalog?
Noch ein Tipp zum Schluss: Falls Sie Materialien oder Texturen eines bestimmten Herstellers suchen, klicken Sie auf das folgende Bild.

Sind Sie bereit für den pCon.catalog?

Der Link führt Sie zu den „Materialwelten“; hier finden Sie neben den neuen EasternGraphics-Materialien auch alle Hersteller, die Materialien im pCon.catalog zur Verfügung stellen.

pCon.planner 8.0: Umgebung

$
0
0

Sie finden die Umgebungsbeleuchtung und die Hintergrundeinstellungen nicht mehr am gewohnten Ort? Keine Bange, die Funktionen befinden sich natürlich weiterhin im Raumplaner.

Beide Features sind nun gebündelt im pCon.planner 8.0 unter dem Reiter „Ansicht“ verfügbar.

Neuer Dialog „Umgebung“
Dort sind die gewohnten Einstellungen der Unterpunkte zu finden. So lässt sich durch die Skybox ein Hintergrundbild einfügen, welches in der Planung für mehr Realismus und Ambiente sorgt. Intensität und Position des Umgebungslichtes werden weiterhin durch Schieberegler angepasst. Außerdem können Lichtintensität und – stimmung durch ein ausgewähltes Foto bestimmt werden.

Das Zusammenfassen dieser Funktionen zu einem Dialog ermöglicht Ihnen nun noch einfacher und schneller zu Ihrem gewünschten Ergebnis zu gelangen, während die Einstellungen weiterhin funktionell und unkompliziert bleiben.

Dieses GIF zeigt wie verschiedene Hintergründe die Wirkung einer Planung beeinflussen können.

 

Sie möchten diese und weitere neue Features testen? Dann laden Sie sich jetzt den pCon.planner 8.0 herunter!

 

pCon.planner 8.0: Batch Rendering

$
0
0

Gute Renderings brauchen Zeit. Hinzu kommt, wer das Rendering im pCon-Raumplaner anstößt, kann nicht weiterplanen. Bis jetzt, denn das lang ersehnte Batch Rendering ist endlich da.

Die Lösung für PRO-Nutzer

Mit dem neuen Batch Renderer im pCon.planner 8.0 ist es möglich, während des Renderns im Planner weiterzuplanen. Das macht es Ihnen zukünftig besonders einfach, Änderungen am Produkt oder Varianten darzustellen – ganz ohne Zeitverlust.

Sie können mehrere Kameras auf einmal auswählen und rendern. Soll der blaue Stuhl also von links, rechts und von vorn demonstriert werden, so kann man alle Ansichten auf einmal zum Rendern exportieren. Das erlaubt Ihnen eine effiziente Nutzung Ihrer Zeit, sowie fokussiertes Arbeiten ohne unnötige Ablenkungen.

Im Video zum Thema Batch Rendering können Sie sehen, wie das neue Feature funktioniert.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit das Rendern gänzlich auszulagern, etwa auf einen anderen PC oder ein System. Lokale Ressourcen werden geschont und stehen wieder für die Planung zur Verfügung. So gelangen Sie noch schneller zum gewünschten Ergebnis und steigern Ihre Produktivität.

Zusätzlich können in der Weboberfläche des Batch Renderings nachträglich Änderungen an der Organisation der Renderjobs vorgenommen werden. Einzelne Aufträge können pausiert, entfernt oder die Reihenfolge aller geändert werden. Das bewirkt eine hohe Planungsflexibilität bis in die letzten Schritte der Erstellung.

Zusammengefasst: Was haben Sie davon

  • effiziente Zeitnutzung
  • fokussiertes Arbeiten
  • hohe Planungsflexibilität
  • gesteigerte Produktivität

Probieren Sie die neuen Funktionen doch gleich einmal aus und genießen Sie das unkomplizierte Batch Rendering! Laden Sie hier die 30-Tage-Testversion des pCon.planner PRO herunter.

pCon.facts – Neue Version schneller als Weihnachtsmann

$
0
0

Fachhändler und Weihnachtsmänner aufgepasst: ab sofort steht die neue Version von pCon.facts zum Download bereit. Wer Inspirationen sucht, wird sie hier finden. 😉

Das ist neu:

  • Neue Ablaufsteuerung sorgt für Sicherheit.
    Ein Projekt entsteht nun erst beim Einfügen des ersten Artikels in den Warenkorb und die neue Autosave-Funktion sichert automatisch Ihren Arbeitsfortschritt.
  • Templates erleichtern Präsentation.
    Projekte können nun zu einem Template konvertiert werden, welches dann als Vorlage für Präsentationen genutzt wird – das Original bleibt dabei unverändert.
  • Mehr Raum für Worte.
    Ein neues Layout für die Artikellisten-PDFs lässt mehr Raum für Beschreibungstexte.
  • Schönheits-OPs.
    Außerdem haben wir mehrere kleine Verbesserungen zur Optimierung der User-Experience vorgenommen. Schon entdeckt?

Mehr Informationen und DOWNLOAD hier.

Kleiner Einblick gefällig?

Actiu – Projektpräsentation als Virtuelle Tour

$
0
0

Interior-Profis wissen es längst: Ideen und Entwürfe so zu präsentieren, dass der Klient mitgenommen wird und sich auf die Raumentwürfe einlassen kann, ist ein wichtiger Teil einer erfolgreichen Projektanbahnung und -abwicklung.
Projektpräsentation als VR-Erlebnis
Der neueste Clou in Sachen Interieur-Präsentation: 360°-Bilder machen es möglich, komplett in den virtuellen Raum einzutauchen, sich umzuschauen und einen ganzheitlichen Eindruck des geplanten Büros, Klassenraums oder Wohnzimmers zu bekommen. In den virtuellen Touren wird der Betrachter zum Akteur und Teil der Szene. Actiu hat das Potential erkannt und macht sich genau das zunutze.
360°-Panorama-Touren auf der Webseite von Actiu
Innovation nicht nur bei der Produktentwicklung: auf der Webseite von Actiu kann man Planungs-Projekte in virtuellen Touren entdecken.

Drei Projekte – alle im pCon.planner gerendert – kann man auf der Webseite des spanischen Unternehmens erkunden- alle am PC, auf dem Tablet oder dem Smartphone. Das eindrucksvollste Erlebnis bietet sich mit der dritten Variante, dann nämlich wird das Smartphone zum VR-Display: Dazu öffnet man auf dem Handy eines der Panoramen, aktiviert per Tap auf das Brillensymbol den VR-Modus und steckt das Smartphone in eine Cardboard-Halterung. Noch besonderer wird die Erfahrung mit Ton – denn jede der VR-Touren ist mit motivierender Musik hinterlegt. Neugierig? Dann schnappen Sie sich Ihr Smartphone und tauchen Sie ein in virtuelle Welten.

Sie suchen nach einer VR-Lösung für HTC Vive oder Windows Mixed Reality? Unser VR-Plugin für den pCon.planner PRO könnte Sie interessieren.


pCon.box – Neues Look-and-Feel

$
0
0

Smarte Präsentation für beratungsintensive Produkte. Mit der pCon.box entwerfen Sie passende Raumlösungen für Ihre Kunden und halten zudem wertvolle Zusatzinformationen zu den Produkten für das Gespräch am Point of Sale in der Hand. Für nachhaltige Wow-Momente sorgen Features wie Augmented Reality (AR) sowie smarte 3D-Interaktionen wie Zoomen auf Details und Konfigurieren am Objekt.
pCon.box – Neues Look-and-Feel
Ab sofort steht die neue Version der Vertriebsapp zur Verfügung, und diese kommt mit einem vollkommen neuen Look-and-Feel.

Neuheiten auf einen Blick:

– Clean, intuitiv und wohl sortiert.
Das neu gestaltete User Interface der pCon.box rückt zentrale Features in den Fokus und sorgt für eine bessere User Experience.

– Mehr wissen, besser beraten.
Hersteller haben die Möglichkeit, wertvolle Zusatzinformationen zum Produkt anzeigen zu lassen. Händler und Architekten profitieren so von hochwertigen Produktbroschüren, Bildern, Zertifikaten u.v.m. im Gespräch mit dem Kunden.

– Effizienter durch Templates.
Projekte können nun zu einem Template konvertiert werden, welches dann als Vorlage für Präsentationen genutzt wird – das Original bleibt dabei unverändert.

– Bugfixes

Sie haben noch nicht die neueste Version? Hier geht’s zum Download:*

pCon.box im App Store ladenpCon.box bei Google PlaypCon.box für Windows

*Hinweis: Das Update für Windows steht demnächst für Sie bereit. Bis dahin können Sie Ihre Projekte wie gewohnt mit der aktuellen Version der pCon.box präsentieren

+++ Der Download lohnt sich – schon morgen verraten wir mehr dazu!
Tipps: #WalterKnoll #Contest #Gewinnchancesichern +++

Neu im pCon.planner 8.3 – Umfangreiche Grundrisse mit 2 Klicks zuschneiden

$
0
0

Der Grundriss ist der zentrale Bezugspunkt eines Projektes und enthält viele wichtige Informationen. Das macht ihn mitunter sehr umfangreich. Wenn es um die Inneneinrichtung geht, liegt der Fokus des Planers allerdings oft nur auf einem bestimmten Teilbereich des Grundrisses– die vielen Zusatzinformationen für Außenanlagen usw. werden für diesen Schritt nicht benötigt. Um bei der Verarbeitung […]

Der Beitrag Neu im pCon.planner 8.3 – Umfangreiche Grundrisse mit 2 Klicks zuschneiden erschien zuerst auf pCon-Blog.

Neu im pCon.planner 8.3 – Produktinformationen für Projekte und Präsentationen

$
0
0

Interior Designer sind heute nicht mehr nur Spezialisten im Bereich Raumplanung, sondern auch kreative Köpfe, die umfangreiche Projektdaten verwalten und für Kundenpräsentationen aufbereiten. Um bei der Fülle nicht den Überblick zu verlieren und schnell auf die richtigen Informationen wie z.B. Bilder, Aufbauanleitungen, Broschüren, Liefer- und Kontaktinformationen zugreifen zu können, bietet der pCon.planner 8.3 projektspezifische und […]

Der Beitrag Neu im pCon.planner 8.3 – Produktinformationen für Projekte und Präsentationen erschien zuerst auf pCon-Blog.

imm cologne 2018: Let`s be smart!

$
0
0

Unter dem Motto „let`s be smart – future of intelligent homes“ waren wir in diesem Jahr wieder auf der internationalen Möbelmesse imm cologne dabei. Als langjähriger Partner von let`s be smart konnten wir den Besuchern ein Gefühl dafür geben, dass ein Smart Home nicht nur das fertige Haus, was einmal mit allen Raffinessen und Gadgets […]

Der Beitrag imm cologne 2018: Let`s be smart! erschien zuerst auf pCon-Blog.

Guter Ton im Büro – Akustik visualisieren im pCon.planner

$
0
0

Offenen Bürolandschaften – ungebremste Kommunikation. In immer mehr Unternehmen weichen Zweimannbüros offenen Bürolandschaften. Sie fördern Kreativität, Austausch – Kommunikation. Doch diese luftige Offenheit hat auch eine Kehrseite: Wo Menschen reden, tippen, Blätter sortieren, wo Telefone klingeln und Drucker piepen, ist es manchmal einfach laut. Das ist nicht nur störend, sondern beeinträchtigt Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Schallschutz […]

Der Beitrag Guter Ton im Büro – Akustik visualisieren im pCon.planner erschien zuerst auf pCon-Blog.

impress – Ideen teilen, Design entdecken

$
0
0

Innovative Ideen sind das Kapital kreativer Macher. Doch auch die beste Idee bringt keinen Erfolg, wenn sie nicht gesehen wird. Dabei gilt es, Eindruck zu hinterlassen – nachhaltig und positiv. Mit impress können Sie genau das! Ideen individuell erkunden impress ist der Webservice, um Raumideen teilen. Einrichtungsvorschläge werden nicht einfach nur zu gesehen, Auftraggeber und […]

Der Beitrag impress – Ideen teilen, Design entdecken erschien zuerst auf pCon-Blog.

Präsentation mit Pfiff: Kreativbilder

$
0
0

Ob einzelne Produkte oder ganze Einrichtungen – jede Planung kann mit kleinen Kniffs und Tricks eindrucksvoll präsentiert werden. Manchmal hilft ein Perspektivwechsel, manchmal braucht das Rendering einfach mehr Stil – und das im wahrsten Sinne des pCon-Vokabulars. Lesen Sie in diesem Blog, wie Sie stilistische Mittel zur Individualisierung der Bildergebnisse einsetzen können und somit ganz […]

Der Beitrag Präsentation mit Pfiff: Kreativbilder erschien zuerst auf pCon-Blog.


pCon.facts: Service am Point of Sale

$
0
0

Makro-Trends Informationsmobilität und Infotainment. Am Point of Sale geht es vor allem um dreierlei: Information, Kommunikation und zusehends auch um Entertainment. Es zählt nicht (mehr) allein der Unterhaltungswert des Produktes, sondern auch der des Services drumherum, von der Interessenserzeugung beim Kunden bis hin zu After-Sales-Aktivitäten. Die Zeit mit dem anspruchsvollen Kunden ist kostbar, eine hohe […]

Der Beitrag pCon.facts: Service am Point of Sale erschien zuerst auf pCon-Blog.

pCon.planner 8.0 jetzt verfügbar!

$
0
0

Ein Highlight jagt das nächste. Kurz nach der Orgatec und dem Launch unserer App pCon.facts kommt schon der nächste Hammer – der pCon.planner 8.0! Vollgepackt mit neuen Features und anderen Nettigkeiten lässt der pCon.planner 8.0 das Planer- und Ästhetenherz höher schlagen. Nachfolgend ein grober Überblick : Einfach schöner “Man bekommt keine zweite Chance für einen […]

Der Beitrag pCon.planner 8.0 jetzt verfügbar! erschien zuerst auf pCon-Blog.

pCon.planner 8.0: Wo ist die Sonne?

$
0
0

Einige unserer Nutzer haben es bereits festgestellt – beim Rendern mit OSPRay gibt es die Einstellung „Sonnenlicht“ nicht mehr. Die gute Nachricht: Die Sonne scheint im pCon.planner 8.0 nicht erst im Rendering, sondern erhellt dunkle Räume schon während des Planens. Um die Sonne zu imitieren, bedienen wir uns einer Methode, die nicht neu ist, sondern […]

Der Beitrag pCon.planner 8.0: Wo ist die Sonne? erschien zuerst auf pCon-Blog.

pCon.planner 8.0: Neues Materialmodell wertet Echtzeit auf

$
0
0

Materialien machen den Unterschied Ansprechende Darstellungen benötigen nicht nur schöne Möbel und durchdachte Planungen, die richtigen Materialien sind ebenfalls ausschlaggebend. Zudem haben sie einen massiven Einfluss auf die Realitätsnähe der Planung und können so den Unterschied zwischen gutem und grandiosem Bildmaterial machen. Deshalb haben wir das Materialmodell für den pCon.planner 8.0 verbessert. Das kann das […]

Der Beitrag pCon.planner 8.0: Neues Materialmodell wertet Echtzeit auf erschien zuerst auf pCon-Blog.

Alle Augen auf – den neuen Materialkatalog!

$
0
0

Neue Materialien für Ihre Planung Wir haben das Release des pCon.planner 8 zum Anlass genommen, auch unseren allseits beliebten Materialkatalog zu überarbeiten. Die bereits vorhandenen Materialien wurden optimiert und sind nun noch realistischer, außerdem sind einige Neuheiten hinzugekommen, die es Ihnen noch leichter machen, Ihre Planung wirklich realistisch zu präsentieren. So können Sie jetzt zum […]

Der Beitrag Alle Augen auf – den neuen Materialkatalog! erschien zuerst auf pCon-Blog.

Viewing all 145 articles
Browse latest View live